Richtungsweisende Sprints mit deutscher Top-Besetzung in Regensburg
Regensburg, 12. Juni 2025 (leichtathletik.de) - Die Sparkassengala Regensburg verspricht am Wochenende einen zweitägigen Sprintgipfel. Unter anderem vier Olympia-Medaillengewinnerinnen mit der Staffel sowie ein Deutscher Rekordler sitzen über 100 Meter im Startblock. Für den Nachwuchs dient die Gala sowohl im Einzel als auch mit der Staffel als Sprungbrett in Richtung der großen Meisterschaften. Hier geht's weiter zum Artikel auf leichtathletik.de ...
"Rien ne va plus"
Keine Nachmeldungen bei der Sparkassen Gala mehr möglich
Regensburg, 10. Juni 2025 (LG Telis Finanz Regensburg) - Nach dem etwas zähen Meldeeingang bis zum Meldeschluss vor acht Tagen, ist nun vier Tage vor dem ersten Startschuss am Samstag um 12.30 Uhr der Sonderfall bei der Sparkassen Gala eingetreten: Wir können ab sofort nur noch in absoluten Ausnahmefällen Nachmeldungen annehmen. "Rien ne vas plus" - es geht einfach aus organisatorischen Gründen nichts mehr. "Wir sind randvoll, der Zeitplan würde ansonsten an seine absoluten Grenzen geraten und da hat niemand etwas davon", sagt dazu Meeting Direktor Kurt Ring. Über besondere Ausnahmefälle kann daher auch nur noch der Meeting Direktor selbst entscheiden.
Diesjährige Sparkassen Gala mutiert zum Sprintfestival
Deutschlands schnellste Frauen und Männer am 14./15. Juni im Unistadion zu Gast
Regensburg, 6. Juni 2025 (orv) – Die traditionelle Sparkassen Gala kommt in diesem Jahr am 14./15. Juni zum 27mal im Regensburger Universitätsstadion zur Austragung. 654 Athlet/Innen aus 26 Nationen haben dazu ihre Meldung abgegeben. Bei der genaueren Betrachtung der Teilnehmerfelder fällt auf, dass vor allem die schnellen Disziplinen von 100m bis 400m mit und ohne Hürden an beiden Tagen im Mittelpunkt des Geschehens stehen werden. „ Die gesamte deutsche Spitze ist bei uns heuer am Start. Bei einigermaßen guten Witterungsbedingungen können wir an beiden Gala Tagen ein Festival der schnellen Zeiten erwarten“, zeigt sich Meeting Direktor Kurt Ring hocherfreut über das opulente Aufgebot an Topathleten/Innen. Bei den Männern könnte auf der Königsdisziplin, den 100m, der deutsche Rekordhalter Owen Ansah (Hamburger SV), der bisher mit 9,99sec als einziger Deutscher unter der magischen Grenze von zehn Sekunden blieb, zum Star der Gala werden. Bei den Frauen könnte sich Rebecca Haase (Sprintteam Wetzlar), bisher 11,07 Sekunden gelaufen, zur absoluten Sprintkönigin der diesjährigen Gala aufschwingen. » Weiterlesen ...
Die Briten kommen erneut zur Sparkassen Gala
Manager Nick Dakin meldet ein leistungsstarkes Team über 4x400m und die Stadionrunde flach und mit Hürden
Regensburg, 14. Mai 2025 (orv) – Der Manager des britischen Langsprint Nationalteams Nick Dakin hat seine erste vorläufige Meldung für die diesjährige Sparkassen Gala am 14./15. Juni im Universitätsstadion zu Regensburg abgegeben. Jeweils fünf Männer und Frauen sollen am Gala-Samstag über die Einzeldisziplinen 400m beziehungsweise 400m Hürden und tags darauf in den 4x400m Staffeln, bei denen es zu einem inoffiziellen Länderkampf zwischen den Nationalstaffel von Großbritannien, Deutschland, Österreich und Schweiz kommen soll, an der Startlinie stehen. Im Einzelnen sind das bei den Damen Emely Newnham (400m H, pB 56,85sec), Peppy Malik (400m, pB 52,23sec), Hannah Brier (400m, pB 52,26sec), Hannah Kelly (400m, pB 51,96sec) und Charlotte Henrich (400m, pB 52,39sec). Im Aufeinandertreffen mit der deutschen Elite um die Deutsche Meisterin des Vorjahres Johanna Martin (1. LAV Rostock) und den beiden Telis-Stars Jana Lakner und Mona Mayer soll in Regensburg die Jagd nach 51er-Zeiten beginnen. Bei den Männern sollen Alex Knibbs (400m H, pB 48,89sec), Seamus Derbyshire (400m H, pB 49,29sec), Josh Faulds (400m H, pB 49,24sec), Rio Mitcthum (400m, pB 45,60sec) und Joe Brier (400m, pB 45,54sec) am Start sein. Da noch gut vier Wochen bis zur Gala Zeit ist, könnten sich noch kleine Änderungen an der Aufstellung ergeben, gibt Nick Dakin zu bedenken.
Schneller 3.000m Lauf bei der Sparkassen Gala
Belgischer Topläufer wird für die Pace Richtung 8:05 Minuten sorgen
Regensburg, 14. Mai 2025 (orv) – Meeting Direktor Kurt Ring hofft beim 3.000m Rennen der Männer auf schnelle Zeiten. Damit es damit etwas wird, hat er einen schnellen Belgier als „Edelhasen“ verpflichtet. Clement Deflandre (pB 3.000m Hindernis 8:24min/10km 28:17min) soll die Läufer Richtung 8:05min führen. Unter ihnen wird auch sein belgischer Landsmann Marco Vanderpoorten (pBs 3.000m 8:11min/ 5.000m 14:01min/Hindernis 8:34min und 10km 28:30min) sein, der vor allem auch Regensburgs derzeit schnellsten Mittelstreckler Johannes Weizinger (LG Telis Finanz – bisherige pB 8:13,42min) in neue Dimensionen führen soll. U20-Telis-Ass Elias Kolar will mit seiner diesjährigen Hallenbestleistung von 8:19,64min als Ausgangslage die Norm für die U20 EM (Tampere/ 7.-10. August), die auf 8:17,00min festgelegt wurde, angreifen und hofft im Schlepptau der sonstigen Asse, diese Zeit toppen zu können.